Elternbeitragsvergleich: Familien müssen für die gleiche Betreuung in der Kita unterschiedlich viel zahlen
Auf dieser Seite des Instituts der deutschen Wirtschaft steht der IW-Report Nr. 50 "Familien müssen für die gleiche Betreuung in der Kita unterschiedlich viel zahlen – Ein Vergleich der Gebührenordnungen der größten Städte in Deutschland" von Wido Geis-Thöne zum Download zur Verfügung. Die Ergebnisse wurden außerdem grafisch aufbereitet und werden auf der Website erläutert.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Beitragszahlung, Bildungsökonomie, Gebühren, Gebührenfreiheit, Gebührenordnung, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Ländervergleich, Stadt, Vergleich,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Institut der deutschen Wirtschaft; Geis-Thöne, Wido |
Erstellt am | 31.12.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.iwkoeln.de/ |
Zuletzt geändert am | 21.01.2019 |