Zukunftsszenarien – Fachkräfte in der Frühen Bildung gewinnen und binden
[ Zukunftsszenarien – Fachkräfte in der Frühen Bildung gewinnen und bindenLink defekt? Bitte melden! ]
Bis zum Jahr 2030 werden deutschlandweit rund 199.000 Erzieherinnen und Erzieher fehlen. Gleichzeitig gibt es eine Reihe an Möglichkeiten, wie die Fachkräftelücke geschlossen werden kann. Dies zeigt die Prognos-Studie für das Bundesfamilienministerium. Erstmalig erfolgte in der Studie eine Identifizierung der Fachkräfte-Bedarfe und Lücken über das Jahr 2025 hinaus bis zum Jahr 2030. Die Studie steht zum Download zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Elementarbildungswesen allgemein
Politik/Planung
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Schlagwörter
Deutschland, Erzieher, Erzieherin, Kindertagesbetreuung, Pädagogische Fachkraft, Personalbedarf, Prognose, Studie, Frühpädagogische Fachkraft,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Prognos AG; Dr. Dagmar Weßler-Poßberg, Gwendolyn Huschik, Markus Hoch, Stefan Moog |
Erstellt am | 18.12.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.prognos.com/ |
Zuletzt geändert am | 17.01.2019 |