GEOMAX 11: Raffinierte Sandkastenspiele - was Forscher an die Küsten zieht
[ GEOMAX 11: Raffinierte Sandkastenspiele - was Forscher an die Küsten ziehtLink defekt? Bitte melden! ]
Verglichen mit der Weite der Ozeane sind die Küstenzonen ein kleiner Lebensraum. Doch ein Drittel der gesamten Biomasse der Meere wächst hier heran. Experten schätzen, dass im Sand des Meeresbodens mehrere Hunderttausend unterschiedliche Mikroorganismen leben, die einen maßgeblichen Beitrag zum Klimageschehen auf der Erde leisten.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Biologie
Ökologie
Ökosysteme
Lebensräume und ihre Bewohner
Meer, Watt
ELIXIER Systematik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Biologie
Ökologie
Ökosysteme
Lebensräume und ihre Bewohner
Meer, Watt
Schlagwörter
Sylt, Kohlenstoffkreislauf, Max-Planck-Gesellschaft, Meer, Ozean, Sand, Mikroorganismen, Mikroben, Treibhausgas, Küstensand, Filtersystem, Porenwasser-Advektion, globaler Stickstoffkreislauf, max-wissen, maxwissen, GEOMAX,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Periodikum/Zeitschrift |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Max-Planck-Gesellschaft, Abteilung Kommunikation, Hofgartenstraße 8, 80539 München, E-Mail: maxwissen@gv.mpg.de |
Sprache | Deutsch; Spanisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.max-wissen.de |
Adresse der Bezugsquelle | www.max-wissen.de/heftbestellung |
Zuletzt geändert am | 09.11.2021 |