Energieeffiziente Produkte im Handel – Praxisnahes Lehrmaterial für berufsbildende Schulen
Die Nationale Top-Runner-Initiative (NTRI) hat Lehr- und Lernmaterialien speziell für berufsbildende Schulen entwickelt, um Verkaufsberaterinnen und -berater mit unterschiedlichen Aspekten des Themas Energieeffizienz vertraut zu machen. So können die Auszubildenden ihre Kunden im Verkaufsgespräch über energiesparende Produktalternativen informieren und auf Fragen zum Energielabel, zum Energieverbrauch und zu Kostenaspekten eingehen. Die vorliegenden Lehr- und Lernmaterialien bestehen aus folgenden drei Lerneinheiten: Lerneinheit 1: Was haben der Klimawandel und energieeffiziente Geräte miteinander zu tun?; Lerneinheit 2: Das Energielabel leicht erklärt; Lerneinheit 3: Energieeffiziente Geräte – ein Kostenfaktor? (Stand 09/18)
Dokument von: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufspädagogik, Didaktik
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
_sonstige spezielle Fächer der beruflichen Bildung
Schlagwörter
Deutschland, Berufsbildende Schule, Berufsschule, Berufsschulunterricht, Energieverbrauch, Lehrmaterial, Lernmaterial, Umweltbildung, Unterrichtsmaterial,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - Referat für Öffentlichkeitsarbeit; info@bmwi.bund.de |
Erstellt am | 01.12.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.deutschland-machts-effizient.de |
Zusatzinformation |
https://www.deutschland-machts-effizient.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/Dossier/c-haendler-berufsschulunterlagen.html |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader (PDF-Datei) |
Zuletzt geändert am | 14.12.2018 |