Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Novemberpogrome 1938 in Niedersachsen

h t t p s : / / p o g r o m e 1 9 3 8 - n i e d e r s a c h s e n . d eExterner Link

In den Tagen um den 9. November 1938 beteiligten sich viele in Deutschland an den schlimmsten Ausschreitungen gegen die jüdische Bevölkerung seit dem Mittelalter – Synagogen in Flammen, Verwüstungen, Plünderungen, Verhaftungen, Morde. Was geschah während der Novemberpogrome 1938 auf dem Gebiet der heutigen Länder Niedersachsen und Bremen? 

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Braunschweig, Hannover, Niedersachsen, Antisemitismus, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Pogrom, Osnabrück: Bremen, Jüdische Geschichte, Bildungsmaterialien, Biografien, NS-Zeit,

Bildungsbereich Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Im Güldenen Winkel 8, 29223 Celle, info@stiftung-ng.de
Erstellt am 08.11.2018
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-nc-sa, Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
URL des Copyright https://pogrome1938-niedersachsen.de/impressum/‌
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌pogrome1938-niedersachsen.de
Adresse der Bezugsquelle https://pogrome1938-niedersachsen.de/kontakt/
Zuletzt geändert am 12.11.2018

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)