GEOMAX 17: Herausforderung Megacity - warum Stadtluft nicht wirklich frei macht
Voraussichtlich im Jahr 2030 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Diese Umschichtung und Verdichtung ist historisch ohne Beispiel, und sie vollzieht sich mit einer Geschwindigkeit, welche die Gesellschaft vor große Herausforderungen stellt.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geographie
Siedlungsgeographie
Städtische Strukturen und Prozesse
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geographie
Siedlungsgeographie
Städtische Strukturen und Prozesse
Schlagwörter
Bevölkerungswachstum, Gesundheit, Klima, Luftverschmutzung, Max-Planck-Gesellschaft, Stadt, Verstädterung, Emissionen, Aerosole, Schadstoffkontrolle, Slums, GEOMAX, maxwissen, max-wissen, Megacity,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Periodikum/Zeitschrift |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Max-Planck-Gesellschaft, Abteilung Kommunikation, Hofgartenstraße 8, 80539 München, E-Mail: maxwissen@gv.mpg.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.max-wissen.de/ |
Adresse der Bezugsquelle | www.maxwissen.de/heftbestellung |
Zuletzt geändert am | 09.11.2021 |