Filmheft zu ENKLAVE
[ Filmheft zu ENKLAVELink defekt? Bitte melden! ]
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films ENKLAVE zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt.
Filminhalt: Kosovo 2004: Der serbische Junge Nenad wird jeden Tag mit dem KFOR-Panzer zur Schule gefahren. Er ist der letzte verbliebene Schüler, Mitglied der verschwindend kleinen serbischen Minderheit auf albanischem Gebiet. In seinem Heimatdorf halten sein störrischer Vater und der sterbende Großvater verzweifelt die Stellung. Hauptgesprächspartner des 10-jährigen ist ein serbisch-orthodoxer Priester - bis es ihm gelingt mit zwei gleichaltrigen Albanern in Kontakt zu kommen, um sich gemeinsam die Zeit zu vertreiben. Auch der Hirtenjunge Bashkim wird auf ihn aufmerksam. Er trägt eine Pistole und hasst die Serben, die er für den Tod seines Vaters verantwortlich macht.
Das Filmheft steht als PDF zum kostenlosen Download bereit.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Individuum
Freiheit
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Konflikte und Konfliktregelung
Gesellschaftliche Konflikte
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Mensch und Gesellschaft
Freiheit: Der Mensch lebt in natürlichen und sozialen Abhängigkeiten
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Mensch und Gesellschaft
Menschenrechte
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Mensch und Gesellschaft
Recht und Gerechtigkeit
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Mensch und Gesellschaft
UN-Weltdekade
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Gesellschaft
Migration
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Internationale Politik
Konflikte, Kriege und Frieden
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Religion
Religiöse Lebensgestaltung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Individuum
Freiheit
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Mensch und Gesellschaft
Recht und Gerechtigkeit
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Mensch und Gesellschaft
UN-Weltdekade
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Internationale Politik
Konflikte, Kriege und Frieden
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Religion
Religiöse Lebensgestaltung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
politische Systeme
politische Systeme anderer Länder
Schlagwörter
Diskriminierung, Einsamkeit, Gewalt, Hoffnung, Migration, Religion, Krieg/Kriegsfolgen, Minderheiten,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Stefan Stiletto für Vision Kino gGmbH |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.visionkino.de/ |
Zuletzt geändert am | 10.10.2018 |