Bedingungsfaktoren für gelingende Interaktionen zwischen Erzieherinnen und Kindern (BIKE)
Die Studie erforschte in Kindertageseinrichtungen die Bedingungsfaktoren gelingender Interaktionen zwischen Erzieherinnen und Kindern und ging 2012 bis 2015 der Frage nach, welche Ressourcen pädagogische Fachkräfte benötigen, um die Interessen und Kompetenzen der Kinder individuell aufgreifen und angemessen unterstützen zu können. Im Rahmen der Studie wird auch die Eignung des „Classroom Assessment Scoring Systems“ (CLASS Pre-K) für die Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen, über Rückmeldungen an die beobachteten Fachkräfte, erprobt. Ausgewählte Ergebnisse finden Sie hier.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bedingung, Erzieher, Interaktion, Kind, Kindertagesstätte, Kompetenz, Professionalisierung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Leitung: Dr. Claudia Wirts |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.ifp.bayern.de |
Zuletzt geändert am | 01.08.2018 |