Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

FRISCH - FRühe Inklusion beim SCHriftspracherwerb

h t t p s : / / w w w . u n i - h i l d e s h e i m . d e / i n k l u s i v e - b i l d u n g s f o r s c h u n g / t e i l p r o j e k t e / f r i s c h /Externer Link

In der Interventionsstudie der Universität Hildesheim (01.08.2017-31.07.2020) wird untersucht, in welcher Weise zum einen eine Förderung der phonologischen Bewusstheit im letzten Kindergartenjahr und zum anderen eine Anlehnung des Anfängerunterrichts in Deutsch an das Konzept der lautgetreuen Lese-Rechtschreibförderung nach Reuter-Liehr dazu beitragen, allen Kindern den Einstieg in die Schriftsprache zu ermöglichen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Forschungsprojekt, Inklusion, Interventionsstudie, Kindertagesstätte, Schriftspracherwerb, Wirkung, Phonologische Bewusstheit,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
Ressourcenkategorie Projekt
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Prof. Claudia Mähler https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/psychologie/mitglieder/professor-innen/claudia-maehler/
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://‌www.uni-hildesheim.de
Zuletzt geändert am 01.08.2018

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)