Schulen für Flüchtlinge - Materialien des UNHCR
[ Schulen für Flüchtlinge - Materialien des UNHCRLink defekt? Bitte melden! ]
Warum fliehen Menschen ? Woher kommen die Flüchtlinge ? Was passiert auf der Flucht ? Und danach ?
Diese Fragen stellen sich Kinder und Jugendliche. Es ist wichtig sie in der Schule zu diskutieren, um Bewusstsein zu schaffen.
Die Flüchtlingsthematik steht in vielen Unterrichtsfächern auf dem Lehrplan. Lehrerinnen und Lehrer können im Unterricht das Bewusstsein für die oft vergessene Notlage von Flüchtlingen wecken oder vertiefen. Das Thema bietet sich aber auch in Form von Projekttagen als unterrichtsübergreifendes Thema an.
Ob im Geschichts-, Politik-, Religions- Deutsch oder Englischunterricht, wir unterstützen Sie dabei mit einer Vielfalt an Unterrichtsmaterial, das Sie kostenlos auf unserer Homepage downloaden können.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Gesellschaft
Migration
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Internationale Politik
Konflikte, Kriege und Frieden
Konflikte und Kriege
Schlagwörter
Flüchtling, Flüchtlingshilfe, Flüchtlingslager, Flüchtlingspolitik, Unterrichtsmaterial, Weltflüchtlingstag,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@uno-fluechtlingshilfe.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.uno-fluechtlingshilfe.de |
Zuletzt geändert am | 16.05.2019 |