Wer führte 30 Jahre lang Krieg und warum? Dossier der Kinderzeitmaschine
[ Wer führte 30 Jahre lang Krieg und warum? Dossier der KinderzeitmaschineLink defekt? Bitte melden! ]
30 Jahre lang dauerte dieser Krieg. Das ist unvorstellbar lang. In diesem Zeitraum wurden große Teile im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation verwüstet. Mehrere Millionen Menschen starben an den Folgen des Krieges. Der Krieg wurde ausgetragen zwischen Katholiken und Protestanten. Es ging aber nicht nur um den rechten Glauben, den jede Seite für sich beanspruchte, sondern auch um die Vormachtstellung in Deutschland und Europa.
Die Seite bietet Informationen zum Kriegsverlauf und den zentralen Akteuren, Karten, ein Quiz, ein Memospiel und vieles mehr.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neuere Geschichte
Reformation, Bauernkriege, Glaubenskämpfe
Dreißigjähriger Krieg
Schlagwörter
Bauernkrieg, Dreißigjähriger Krieg, Reformation, Religionskrieg, Glaubenskrieg, Fenstersturz, Prager Fenstersturz,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info(at)kinderzeitmaschine.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 30.05.2018 |