Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekt Dhoch3 - Deutscher akademischer Austauschdienst DAAD

h t t p s : / / w w w . d a a d . d e / d e / d e r - d a a d / w a s - w i r - t u n / d i e - d e u t s c h e - s p r a c h e - f o e r d e r n / d a s - p r o j e k t - d h o c h 3 /Externer Link

In dem Förderprogramm Dhoch3 entwickelt der DAAD gemeinsam mit Partnern ein Angebot zur Unterstützung der akademischen Ausbildung künftiger Deutschlehrender an Schulen und Hochschulen weltweit. Die Module werden den interessierten Partnerhochschulen auf einer Online-Plattform kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Angebot richtet sich an Hochschullehrende und Studierende auf Masterniveau weltweit. Im Fokus stehen dabei Standorte, an denen sich die akademische Deutschlehrerausbildung gerade im Aufbau befindet oder an denen ein großes Interesse an Studieninhalten in den Bereichen Methodik und Didaktik, Fach- und Berufskommunikation sowie studienbegleitender DaF-Unterricht besteht. Ein Zugang zur Dhoch3-Moodle-Plattform für alle interessierten Hochschulen ist ab Mai 2018 vorgesehen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Ausland, Deutschland, Deutsch als Fremdsprache, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Deutschunterricht, Förderprogramm, Online, Online-Angebot, Programm, Projekt, DAAD, Deutschlehrer, Plattform,

Bildungsbereich Hochschule
Ressourcenkategorie Projekt
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Deutscher Akademischer Austauschdienst DAAD; paintner@daad.de; schmaeling@daad.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.daad.de
Zuletzt geändert am 14.11.2019

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)