Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule in Rheinland-Pfalz
Schülerinnen und Schüler des vierten Schuljahres erhalten in Rheinland-Pfalz mit dem Halbjahreszeugnis eine von der Klassenkonferenz abgestimmte Empfehlung für die weiterführende Schule.
Für diese Empfehlung haben die Lehrkräfte für jede Schülerin/jeden Schüler längerfristige Beobachtungen der bisherigen Entwicklung, des Lern- und Arbeitsverhaltens und der Leistungen berücksichtigt. Die Empfehlung dient Eltern als Grundlage für die Wahl der weiterführenden Schule.
Dokument von: Bildungsserver Rheinland-Pfalz
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Rheinland-Pfalz, Grundschule, Gymnasium, Übertritt, Übertrittsverfahren, Übertrittszeugnis, Weiterführende Schule,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz; bildungsserver@pl.rlp.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://bildung-rp.de |
Zuletzt geändert am | 26.04.2018 |