Filmheft DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER
[ Filmheft DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMERLink defekt? Bitte melden! ]
1956 in der DDR: Eine Schulklasse legt im Untericht eine Schweigeminute für die Opfer des Ungarnaufstandes ein und wird daraufhin vom Abitur ausgeschlossen. Drehbuchautor und Regisseur Lars Kraume hat für seinen Film eine wahre Geschichte aufgegriffen, diese aber in eine zeitlose Dimension überführt. Somit werden vor der Folie eines historischen Ereignisses universelle Fragen nicht nur für junge Menschen verhandelt. Im Zentrum steht die Frage nach dem politischen Erwachen auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Das Filmheft, das in Zusammenarbeit mit StudioCanal entstand, vermittelt Anregungen für Schüler und Schülerinnen ab der 9. Klasse, sich mit der historischen Situation sowie mit der konkreten filmischen Erzählung auseinanderzusetzen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Mensch und Gesellschaft
Freiheit: Der Mensch lebt in natürlichen und sozialen Abhängigkeiten
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Mensch und Gesellschaft
Menschenrechte
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Individuum, Gesellschaft, Psychologie
Schlagwörter
DDR-Forschung, Erwachsenwerden, Filmanalyse, Medieneinsatz, Medienpädagogik, Ost-West-Konflikt, Widerstand (Pol),
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | VISION KINO gGmbH, Kontakt: sabine.genz@visionkino.de |
Erstellt am | 16.04.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc, Namensnennung, nicht kommerziell |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.visionkino.de/ |
Zuletzt geändert am | 18.04.2018 |