Restlos Glücklich Bildungsprogramm
[ Restlos Glücklich BildungsprogrammLink defekt? Bitte melden! ]
Restlos Glücklich e.V. ist ein Verein für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln. Mit seinem Bildungsprogramm möchte der Verein Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Thema Wertschätzung von Lebensmitteln sensibilisieren. Neben der Information steht immer auch das gemeinsame Kochen und Verkosten im Mittelpunkt. Der Verein zeigt, wie einfach und kreativ nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln ist und wie viel Spaß das macht. In seinen Workshops vermittelt Restlos Glücklich e.V. Menschen einen Bezug zu unserem Essen und kocht dabei mit überschüssigen Lebensmitteln. Egal, ob die Möhre krumm ist oder die Banane braune Pünktchen hat – jedes Lebensmittel ist wertvoll. Über das gemeinsame Erlebnis Lebensmittel auf vielfältige Art zu erfahren, zuzubereiten und zu genießen, bringt der Verein Menschen und unser Essen zusammen. Restlos Glücklich setzt also wichtige Impulse, damit wir alle weniger verschwenden und mehr verwerten.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gesundheitserziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Verbrauchererziehung
Schlagwörter
Kochen, Lebensmittel, Nahrungsmittelchemie, Workshop, Lebensmittelverschwendung, Lebensmittelverwertung, Wertschätzung von Lebensmitteln,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | julia@restlos-gluecklich.berlin |
Erstellt am | 14.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.restlos-gluecklich.berlin/ |
Zuletzt geändert am | 30.01.2019 |