Forschungsschwerpunkt der FAU: Die Welt der Arbeit
[ Forschungsschwerpunkt der FAU: Die Welt der ArbeitLink defekt? Bitte melden! ]
Im Fokus dieses Forschungsschwerpunkts der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stehen die Arbeitswelt und der Arbeitsmarkt, die sich in einem stetigen Wandel befinden. Sie werden an der FAU aus verschiedenen Perspektiven erforscht, die von den Wirtschaftswissenschaften über die Sozial- und Verhaltenswissenschaften bis zum Arbeitsrecht, zur Arbeitsmedizin und zur Pädagogik reichen. Thematisch beschäftigen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor allem mit den neuen Herausforderungen für Arbeitnehmer und Unternehmen sowie Politik und Gesellschaft, die sich durch den demografischen, technischen und strukturellen Wandel, durch die Globalisierung und durch neue Arbeitsprozesse und Erwerbsformen ergeben. Institutionell verankert ist diese Forschung in dem seit 2007 bestehenden Interdisziplinären Zentrum „Arbeitsmarkt und Arbeitswelt (LASER)“.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
-
Hochschule
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Schlagwörter
Arbeitsmarkt, Arbeitswelt, Demografie, Forschung, Globalisierung, Herausforderung, Strukturwandel, Technologische Entwicklung, Wandel,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.fau.de/forschung/forschungsprofil/ |
Zuletzt geändert am | 14.02.2018 |