Elektrischer Strom - Unterrichtsmaterial für berufsbildende Schulen zur Verhütung von Stromunfällen
Die Zahl der Stromunfälle ist laut Unfallstatistik der gesetzlichen Unfallversicherung in den vergangenen Jahren gestiegen. Vor allem jüngeren Beschäftigten scheinen die Risiken, die von einem falschen Umgang mit elektrischen Geräten, Maschinen und Werkzeugen ausgehen können, nicht ausreichend bewusst zu sein. Zielgruppe dieser Unterrichtsmaterialien sind Auszubildende in gewerblich-technischen Berufen, die KEINE Elektroberufe sind. Thematisch ist die Einheit im Bereich Arbeitsschutz und Unfallverhütungsvorschriften (UVVs) zu einem möglichst frühen Zeitpunkt in der Ausbildung anzusiedeln. Die Einheit ist für eine Doppelstunde konzipiert.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
_sonstige spezielle Fächer der beruflichen Bildung
Schlagwörter
Arbeitssicherheit, Arbeitsunfall, Berufsschule, Berufsschulunterricht, Elektrizität, Spannung (Phys), Strom (Phys), Unfall, Unterrichtsmaterial, Verhütung,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Albert, Gabriele; gabriele.albert@universum.de |
Erstellt am | 04.01.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.dguv-lug.de |
Zuletzt geändert am | 26.01.2018 |