Open Educational Resources (OER) in der beruflichen Bildung
[ Open Educational Resources (OER) in der beruflichen BildungLink defekt? Bitte melden! ]
Der Beitrag in der Ausgabe 6/2017 der Zeitschrift BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis des Bundesinstituts für Berufsbildung befasst sich mit Entwicklungen hinsichtlich OER in der beruflichen Bildung. Das Thema OER ist im Kontext der UNESCO oder der Europäischen Kommission schon seit mehreren Jahren auf der Agenda. Im September 2017 fand der zweite UNESCO-Weltkongress zu OER in Ljubljana statt. Auch in Deutschland hat die Diskussion um offene Bildungsmaterialien deutlich an Fahrt aufgenommen. Im Vergleich zu anderen Bildungsbereichen steht die berufliche Bildung jedoch noch am Anfang der Entwicklung. Der Artikel skizziert Chancen und Herausforderungen, die mit dem Thema OER verbunden sind, und verdeutlicht diese anhand zweier Praxisbeispiele aus der beruflichen Bildung.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufspädagogik, Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning
Schlagwörter
Berufsbildende Schule, Berufsbildung, Open Educational Resources, Unterrichtsmaterial, OER,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Grimm, Susanne; Rödel, Bodo; Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB - zentrale@bibb.de |
Erstellt am | 13.12.2017 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/bwp/show/8510 |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Datei) |
Zuletzt geändert am | 13.12.2017 |