Mitglieder im Landesausschuss für Berufsbildung berufen (Pressemitteilung vom 27.09.2022)
Nach dem Berufsbildungsgesetz berät der Landesausschuss für Berufsbildung Berlin (LAB) die Landesregierung in Fragen der Berufsbildung. Seine interdisziplinäre Zusammensetzung soll dabei den Erfahrungsaustausch und die Konsensbildung aller im Bereich der beruflichen Bildung Verantwortlichen unterstützen. In der Pressemitteilung vom 27.09.2023 durch die Senatskanzlei werden die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Ausschusses für die XIV. Amtsperiode bekannt gegeben.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
Schlagwörter
Berlin, Beratung, Berufsbildung, Berufsschule, Duales Ausbildungssystem, Empfehlung, Schulentwicklung, Landesausschuss,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Stellungnahme/Kommentar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.berlin.de/sen/ias/ |
Zuletzt geändert am | 10.02.2023 |