MOOCs in der Erwachsenenbildung - So gelingen sie
[ MOOCs in der Erwachsenenbildung - So gelingen sieLink defekt? Bitte melden! ]
Im Frühling 2017 wurde der EBmooc als erster offener Onlinekurs für Erwachsenenbildner/innen in Österreich erstmals begleitet durchgeführt. Dieser Kurs hatte digitale Tools und Fertigkeiten für die Erwachsenenbildung zum Gegenstand und war mit rund 3000 Teilnehmern/Teilnehmerinnen sehr erfolgreich. Er bildet den Ausgangspunkt der vorliegenden Publikation. Die Reaktionen auf den EB-mooc im Feld der Erwachsenenbildung waren im Vorfeld eher abwartend, dann zunehmend begeistert und zustimmend, und nicht nur Unterrichtende, sondern auch Anbietereinrichtungen, Programm- und Produktentwickler/innen zeigten zunehmendes Interesse am Format "MOOC". Für sie ist dieser Leitfaden gedacht. (PDF-Dokument, 70 Seiten, 2017)
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Mitarbeiter in der Erwachsenenbildung
Schlagwörter
Österreich, Bericht, E-Learning, Erwachsenenbildung, Evaluation, Kursleiterfortbildung, Kursmodell, Leitfaden, Weiterbildung, massive open online course, mooc,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | AutorInnen: Birgit Aschemann mit Philipp Wurm, David Röthler, Martin Ebner, Wilfried Frei, Lucia Paar, Martina Süssmayer, E-Mail: birgit.aschemann@conedu.com |
Erstellt am | 03.11.2017 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by, Namensnennung |
URL des Copyright |
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://erwachsenenbildung.at/aktuell/nachrichten_details.php?nid=11940 |
Zuletzt geändert am | 17.10.2018 |