Luther und der Reformationstag - für registrierte User von lehrer-online.de
Martin Luther hat mit seiner Reformation unsere Kultur nachhaltig geprägt. Die evangelische Kirche in Deutschland hat in den letzten Jahren wieder verstärkt auf das Feiern des Reformationstages Wert gelegt. Für den evangelischen Religionsunterricht ist die Beschäftigung mit der Reformation von grundlegender Bedeutung. Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen acht Lernstationen zum Thema, an fünf Stationen arbeiten sie mit digitalen Medien.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neuere Geschichte
Reformation, Bauernkriege, Glaubenskämpfe
Reformation
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neuere Geschichte
Reformation, Bauernkriege, Glaubenskämpfe
Reformation
Schlagwörter
Wittenberg, Bibel, Bibelübersetzung, Kirchenspaltung, Luther, Martin, Reformation,
Bildungsbereich | Grundschule |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | support@lehrer-online.de |
Erstellt am | 27.10.2017 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.lehrer-online.de |
Zuletzt geändert am | 14.09.2020 |