Buchmesse 2017: Die Welt des Lernens trifft sich in Frankfurt
h t t p : / / b u c h m e s s e . d e / d e / i m _ F o k u s / b i l d u n g /
[ Buchmesse 2017: Die Welt des Lernens trifft sich in FrankfurtLink defekt? Bitte melden! ]
Die Frankfurter Buchmesse hat auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen zu Bildung und Lernen zu bieten. Am Wochenende gestaltet beispielsweise die European Learning Industry Group (elig.org) ein interaktives Ideenlabor zur Zukunft des Lernens. Künstliche Intelligenz, neue digitale Lernformen, forschendes Lernen, kreatives Lernen mit digitalen Medien sind einige der Themen, die zum Mitmachen anregen. In der Halle 3.1 ist die LitCam (Frankfurt Book Fair Literacy Campaign), die sich für Alphabetisierung, Bildungsgerechtigkeit und Integration einsetzt, wieder mit einem Ausstellungs- und Veranstaltungsareal dabei. Auch der jährlich stattfindende Bildungskongress für Erzieher/-innen und Lehrer/-innen ist wieder mit dabei, diesmal mit dem Schwerpunkt "Digitale Kompetenz".
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Alphabetisierung, Bildung, Buchmesse, Digitalisierung, Kongress, Messe, Bildungsgerechtigkeit, Schreib- und Lesefähigkeit,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | servicecenter@book-fair.com |
Erstellt am | 10.10.2017 |
Sprache | Deutsch; Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 11.10.2017 |