Familienreport 2017 – Leistungen, Wirkungen, Trends
h t t p s : / / w w w . b m f s f j . d e / f a m i l i e n r e p o r t - 2 0 1 7
[ Familienreport 2017 – Leistungen, Wirkungen, TrendsLink defekt? Bitte melden! ]
Der Familienreport 2017 informiert über die aktuellen Entwicklungen von Familien in Deutschland und stellt die Vorhaben, Maßnahmen und Programme der Familienpolitik der Bundesregierung dar. Er enthält die neusten Zahlen und Daten zu den Familienformen und eine umfassende Darstellung von Leistungen, Wirkungen und Trends rund um Familie und Familienpolitik.
Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
Eltern, Familie
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Soziale Arbeit und Politik, Sozialadministration
Politik in einzelnen Handlungsfeldern
Schlagwörter
Deutschland, Bericht, Chancengleichheit, Digitalisierung, Elterngeld, Familie, Familienfreundlichkeit, Familienleben, Familienpolitik, Finanzielle Förderung, Kinderarmut, Kindertagesbetreuung, Alleinerziehende, Familienministerium,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
Erstellt am | 15.09.2017 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bmfsfj.de/ |
Zuletzt geändert am | 22.09.2017 |