Kommunismusgeschichte.de
h t t p s : / / w w w . k o m m u n i s m u s g e s c h i c h t e . d e /
[ Kommunismusgeschichte.deLink defekt? Bitte melden! ]
2017 jährt sich die Oktoberrevolution zum 100. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert die neue Wissensplattform kommunismusgeschichte.de umfängliche Informationen und Materialien, die über den Aufstieg und Niedergang der kommunistischen Bewegungen und ihre Diktaturen informieren. Die Webseite der Bundesstiftung Aufarbeitung bietet in acht Kategorien einen direkten Zugriff auf Literatur, Biografien, Filme, Museen, Erinnerungsorte, Bildungsmaterialien, Podcasts und aktuelle Veranstaltungen zum Thema. Ein zentrales Suchfeld ermöglicht dem Nutzer eine freie Suche, deren Ergebnisse für alle Kategorien übersichtlich und nach Relevanz sortiert dargestellt werden. Erstmals ist das Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung (JHK) online zugänglich und durchsuchbar. Außerdem können über 5.500 Biografien vor allem deutscher Kommunisten und osteuropäischer Dissidenten recherchiert werden. Eine Chronik mit Schlaglichtern zur Kommunismusgeschichte und eine interaktive Karte runden das Angebot ab. Die Website wird laufend erweitert und aktualisiert.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Sprach-, Geistes- und Kulturwissenschaften
Geschichtswissenschaft
Zwanzigstes Jahrhundert
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
Schlagwörter
Russland, Kommunismus, Zar, Zarentum, Bolschewismus, Oktoberrevolution,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Nachschlagewerk |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Kronenstraße 5, 10117 Berlin, Fon: 030-31 98 95-0 |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 10.07.2017 |