Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
h t t p s : / / w w w . m e z . u n i - h a m b u r g . d e / d e . h t m l
[ Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)Link defekt? Bitte melden! ]
Das Interesse an der Frage, ob sich lebensweltliche Mehrsprachigkeit hemmend oder förderlich auf schulischen Erfolg auswirkt, ist im Anschluss an Ergebnisse der großen internationalen Schulleistungsvergleichsuntersuchungen auch in Deutschland stark gestiegen. Anhand einer Zeitverlaufsstudie mit monolingual deutsch und lebensweltlich mehrsprachig aufwachsenden Schüler(inne)n soll aus einer interdisziplinären Perspektive die Frage beantwortet werden, welche sprachlichen und nicht-sprachlichen Faktoren die Dynamik mehrsprachiger Entwicklungsprozesse positiv oder negativ beeinflussen und sich damit auf weitere Dimensionen von Bildungserfolg (wie Übergangsentscheidungen im Schulsystem) auswirken. Das Projekt Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf wird im Rahmen des Forschungsschwerpunkts Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Prof. Gogolin |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch; Englisch; Türkisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.mez.uni-hamburg.de/imprint.html |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 05.07.2017 |