Zwischen Studienerwartungen und Studienwirklichkeit. Ursachen des Studienabbruchs, beruflicher Verbleib der Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher und die Entwicklung der Studienabbruchquote an deutschen Hochschulen.
h t t p s : / / w w w . d z h w . e u / p d f / p u b _ f h / f h - 2 0 1 7 0 1 . p d f
Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung DZHW hat im Auftrag des BMBF die Studienabbruchquoten an deutschen Hochschulen untersucht. Im Mittelpunkt der Untersuchung, die im Forum Hochschule 1/2017 dokumentiert ist, stehen Studienabbruchquoten und -ursachen, Motive und Zukunftspläne von Studienabbrechern.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulstatistik
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
Schlagwörter
Deutschland, Hochschule, Universität, Fachhochschule, Studium, Statistik, Quote, Abbruch, Studienabbruch, Studienabbrecher,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Woisch, Andreas; Richter, Johanna; König, Richard; Hutzsch, Christopher; Isleib, Sören; Ebert, Julia; Heublein, Ulrich; heublein@dzhw.eu |
Erstellt am | 01.06.2017 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-sa, Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader (PDF-Datei) |
Zuletzt geändert am | 02.06.2017 |