Juniorwahl
h t t p s : / / w w w . j u n i o r w a h l . d e /
[ JuniorwahlLink defekt? Bitte melden! ]
Juniorwahl - das ist Üben und Erleben von Demokratie: parallel zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen werden im Unterricht simulierte Wahlen inhaltlich vorbereitet und durchgeführt. Etwa einen Monat begleitet das Projekt die Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 aller Schulformen. Der Schwerpunkt liegt in der politischen Bildung. Hierfür stehen den Lehrerinnen und Lehrern zahlreiche spezielle handlungs- und produktorientierte Unterrichtsvorschläge zum Thema Wahlen und Demokratie als Anregung und Ergänzung zu ihrem Unterricht zur Verfügung. Die Juniorwahl ist keine Wahl, sondern ein praxisorientiertes Konzept zur politischen Bildung: am Ende des Unterrichts steht keine Klassenarbeit, sondern der Wahlakt auf dem Stundenplan.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Gesellschaft
Partizipation
Wahlen
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Politik in Deutschland
Wahlen
Schlagwörter
Bundestagswahl, Demokratie, Demokratisch Handeln, Europawahl, Landtagswahl, Politische Bildung, Praxisnahes Lernen, Sekundarbereich, Simulation, Unterrichtsgestaltung, Unterrichtsmaterial, Wahl, Wahlrecht, Wahlsystem, Demokratische Erziehung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Träger: Gemeinnützige Kumulus e.V. mit verschiedenen Partnern, Schirmherren und Befürwortern |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 28.05.2021 |