Neue Medien und Mobiles Lernen - Handreichung für Weiterbildungsträger des Bündnisses für Lebenslanges Lernen (BLLL)
Die vorliegende Handreichung dient als Praxisleitfaden für Weiterbildungsträger, Lehrende und Lernende, die sich zum ersten Mal professionell mit digitalen Lernwelten auseinandersetzen. In der Handreichung wird anhand von zehn Kapiteln und einer Checkliste, darüber informiert auf was es ankommt, wenn eine Organisation, eine Weiterbildungseinrichtung oder ein Bildungsunternehmen digital gestützte Lernformate einführen und nachhaltig verankern möchte. Sie wurde von der Fachgruppe Neue Medien und Mobiles Lernen´´ des Bündnis für Lebenslanges Lernen für Weiterbildungsträger in Baden-Württemberg verfasst. (PDF-Dokument, 140 Seiten, 2017)
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Fernunterricht
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Digitale Medien, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Handreichung, Leitfaden, Praxisanleitung, Weiterbildung,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hrsg.: Bündnis für Lebenslanges Lernen Geschäftsstelle: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, E-Mail: weiterbildung@mfw.bwl.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.fortbildung-bw.de/fuer-anbieter/buendnis-fuer-lebenslanges-lernen/ |
Zuletzt geändert am | 02.11.2017 |