Projekt "KEI - Kompetenzen für erfolgreiche Integration"
[ Projekt "KEI - Kompetenzen für erfolgreiche Integration"Link defekt? Bitte melden! ]
Das Projekt KEI - Kompetenzen für erfolgreiche Integration´´ fördert Kompetenzen für die erfolgreiche Beratung und Integration von ausländischen Fachkräften in Deutschland. Dazu unterstützt es Unternehmen verschiedenster Branchen bei der interkulturellen Öffnung und kooperiert mit Landratsämtern und Kommunen. Es bietet Fortbildungsangebote für Berater/innen und Unternehmen an und entwickelt konkrete Produkte wie ein Kompetenzzertifikat, einen Kompetenztest für Migrant/innen sowie Konzepte zur kultursensiblen Einarbeitung.
Das Projekt KEI richtet sich in erster Linie an Unternehmen, insbesondere KMUs, und dabei an Personalverantwortliche, Unternehmensführung und Mitarbeitende. Ziel ist es Unternehmen, insbesondere KMUs, bei der Gewinnung und Integration von ausländischen Fachkräften zu unterstützen. Dazu kooperiert das Projekt mit Landratsämtern, Wirtschaftsförderer, Kommunen und Verbänden sowie mit Weiterbildungsträgern und Berater/innen.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Arbeitsmarkt
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Berufliche Weiterbildung
Schlagwörter
Bayern, Beratung, Berufliche Integration, Berufschance, Betrieb, Fachkraft, Integration, Kompetenzentwicklung, Weiterbildung,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Elisa Hartmann GAB München mbH, E-Mail: elisa.hartmann@gab-muenchen.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
http://www.migranet.org/angebote-zur-interkulturellen-oeffnung |
Zuletzt geändert am | 04.11.2019 |