Lernspiel "Kevins Kettenschaltung"
[ Lernspiel "Kevins Kettenschaltung"Link defekt? Bitte melden! ]
In dem Lernspiel „Kevins Kettenschaltung“ lernen Kinder die Funktionsweise einer Kettenschaltung am Fahrrad kennen. Sie testen verschiedene Gänge aus und können durch Ausprobieren herausfinden, welche Einstellungen die besten für flaches und hügeliges Gelände sind. Sie entwickeln eine Vorstellung von wichtigen Bestandteilen einer Kettenschaltung, wie zum Beispiel den Ritzeln (Zahnräder am Hinterrad) und dem Kettenblatt an den Pedalen. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
Eltern, Familie
Kinder und Internet
-
Elementarbildung
Pädagogik
Bildungsauftrag/ frühe Bildung
-
Elementarbildung
Pädagogik
Technische Grunderfahrung
-
Schule
Grundschule
Logik, Spiel
Knobelspiele
-
Schule
Grundschule
Wissen
Natur, Umwelt, Technik
ELIXIER Systematik
-
Schule
Grundschule
Logik, Spiel
-
Schule
Grundschule
Wissen
Natur, Umwelt, Technik
Strom, Elektrizität
Schlagwörter
Entdeckendes Lernen, Fahrrad, Gangschaltung, Sachunterricht, Steigung, Technik, MINT-Fächer, Kettenschaltung, Forschen,
Bildungsbereich | Grundschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Stiftung "Haus der kleinen Forscher" (redaktion@meine-forscherwelt.de) |
Erstellt am | 27.11.2016 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.meine-forscherwelt.de/start |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.meine-forscherwelt.de/start |
Adresse der Bezugsquelle | info@haus-der-kleinen-forscher.de |
Zusatzinformation |
https://meine-forscherwelt.de/?id=107 |
Zuletzt geändert am | 12.01.2021 |