Ergebnisbericht zur Fremdevaluation an beruflichen Schulen (Schuljahre 2007/08 bis 2014/15)
Seit dem Schuljahr 2015/16 wird an den beruflichen Schulen in Baden-Württemberg ein weiterentwickeltes Konzept der Fremdevaluation erprobt. Damit wurde eine neue Runde der Fremdevaluation eingeläutet. Wie aber sah die Fremdevaluation an beruflichen Schulen im ersten Durchgang, also in den Schuljahren 2007/08 bis 2014/15 aus? Und wie schnitten die Schulen dabei ab? Der Bericht fasst die Ergebnisse des ersten Durchgangs zusammen und zeigt dabei sowohl Stärken als auch Entwicklungsbedarfe im Bereich der Qualitätsentwicklung der beruflichen Schulen auf.
Dokument von: Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Berufliche Schulen (nur Texte etc., Schulen tragen sich bitte ins Schulweb ein)
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Berufsbildende Schule, Ergebnisbericht, Evaluation, Externe Evaluation, Qualitätssicherung, Schulentwicklung, Unterricht,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Landesinstitut für Schulentwicklung (Hrsg.) |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
http://www.ls-bw.de |
Zuletzt geändert am | 09.04.2021 |