Stellungnahme von Wikimedia Deutschland e.V. zur Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der Digitalen Welt" und anlässlich der Fachgespräche am 8. und 9. Juni 2016
Einleitend werden die übergeordneten Aspekte einer Kultur des Teilens, die Potenziale des Lernens in der digitalen Welt sowie die notwendigen Verbesserungen der rechtlichen und formalen Rahmenbedingungen für eine Bildung in der digitalen Welt hervorgehoben. Anschließend folgen Stellungnahmen zu Handlungsfeld 2: Aus, Fort und Weiterbildung von Lehrenden und Erziehenden, Handlungsfeld 4: Bildungsmedien, Content und Handlungsfeld 6: Rechtliche und funktionale Rahmenbedingungen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Bildungswesen allgemein
Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung
Schlagwörter
Deutschland, Digitalisierung, Bildung, Strategie, KMK (Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland), Stellungnahme, Lehrerbildung, Rahmenbedingung, Teilen, Digitale Bildung, Bildungsmedien,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Stellungnahme/Kommentar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Wikimedia Deutschland e.V. |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://blog.wikimedia.de/2016/08/10/freie-bildungsmaterialien-plaene-der-kultusministerien-und-landtags-koalitionen-im-check/ |
Zuletzt geändert am | 08.09.2016 |