Kinder mit Spezifischer Sprachentwicklungsstörung - Bildungswege (Ki.SSES-WEGE)
In einem vorangegangenen Verbundprojekt Ki.SSES-Proluba (BMBF FKZ 01JC1102A/B zus. m. Prof. Janke, PH Heidelberg) wurden Kinder mit Sonderpädagogischem Förderbedarf Sprache zur Einschulung erfasst und über zwei Schuljahre hinweg begleitet. Ki.SSES-WEGE greift diese Stichprobe auf und erfasst deren Bildungswege und Schulleistungsentwicklung bis zum Ende der Klasse 4. Dabei werden diese Kinder zwar überwiegend in Schulen für Sprachbehinderte eingeschult, verlassen diese Schule in der Regel jedoch nach zwei oder vier Jahren. Ein kleinerer Teil der Stichprobe ist mit sonderpädagogischer Unterstützung bereits zur Einschulung in die Grundschule aufgenommen worden. Etwa 3/4 von ihnen verbleiben auch in der Grundschule, während durchaus auch für einige Kinder sich die Grundschule nicht als der geeignete Förderort erwies. Projektzeitraum: 01.03.2015 bis 31.12.2016
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Sprachentwicklung, Sonderschule, Grundschule, Schüler, Sprachbehinderung,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | christian.glueck@uni-leipzig.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 27.07.2016 |