Architektur für Erwachsenenbildung
h t t p s : / / w w w . d i e - b o n n . d e / i d / 1 0 6 6 5 / a b o u t / h t m l
[ Architektur für ErwachsenenbildungLink defekt? Bitte melden! ]
"Architektur und Erwachsenenbildung" ist das Schwerpunktthema der Ausgabe 3/2012 der DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen. Die einzelnen Beiträge können heruntergeladen werden. Die Beiträge im Überblick:
Dollhausen, Karin; Schuldt, Hans-Joachim; Stang, Richard: Stichwort: Erwachsenenbildung und Architektur 
Stang, Richard; Vollmer, Thomas: "Wir brauchen eine pädagogische Bauleitung." 
T. Vollmer im Gespräch mit R. Stang über das Verhältnis von Architektur und Erwachsenenbildung
Ludwig, Joachim: Architektur aus Sicht der Bildungstheorie. Anforderungen an Bildungsräume
Burgdorff, Frauke: Bildungsbau: Im Kern eine inhaltliche Herausforderung. Inspirationen aus der Schularchitektur
Bruijnzeels, Rob: Bibliotheken als Lernorte der Erwachsenenbildung. Vom passiven zum aktiven Nutzer
Maurer, Urs: Unbewusste Leitbilder. Fundamente, Kriterien und Merkmale einer Architektur für Bildung
Heuer, Klaus: Franz Pöggelers Neue Häuser der Erwachsenenbildung. Ein Literatur-Fundstück aus der Frühzeit der Debatten
Eckart, Wolfgang; Hummer, Hubert; Lindner, Anne-Kathrin; Stang, Richard; Weißenberg, Rita: Bauprozesse aus Weiterbildungsperspektive. Flexibilität, Helligkeit und Transparenz
Rosenstein, Hans Georg: Die erneuerte europäische Agenda für die Erwachsenenbildung. Auf dem Weg zu Erasmus for all
Fach, Sachgebiet
- 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung  Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
Schlagwörter
Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Didaktik, Lernort, Lernraum, Lernarchitektur,
| Bildungsbereich | Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Periodikum/Zeitschrift | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) e.V.; beyer-paulick@die-bonn.de | 
| Erstellt am | 01.07.2012 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Dateien) | 
| Zuletzt geändert am | 22.07.2016 | 
 
      
		 
		 
		 
		 
     
                 
      
        
	