Selbstlernförderung als Grundlage
h t t p s : / / w w w . u n i - k l . d e / s l z p r o j e k t
[ Selbstlernförderung als GrundlageLink defekt? Bitte melden! ]
Das Selbstlernzentrum der TU Kaiserslautern fördert in diesem Projekt die Entwicklung von Angeboten zur Unterstützung der Selbstlernfähigkeiten von Studierenden. Maßnahmenschwerpunkte sind Angebote des E-Learning und Blended Learning, Selbstlerntage als erfahrungsorientierte Seminare und Learncoaching. Ein wichtiger Aspekt ist die Entwicklung eines Raumkonzepts für das Selbstlernzentrum. Fragen sind, welche Bedeutung der Raum für das Lernen hat und wie durch Architektur das Lernen gefördert werden kann. Die Bildung von Lerngruppen oder die Individualisierung von Lernenden können als Teil eines Lernarrangements in Lernarchitekturen aufgegriffen werden. Ziel ist auch, der zunehmenden Heterogenität der Studierenden gerecht zu werden. Das Projekt wird im Rahmen des Bund-Länder-Programms Qualitätspakt Lehre (mit zwei Programmphasen in der Gesamtdauer von 2011-2020) gefördert.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
Schlagwörter
Hochschuldidaktik, Didaktik, Selbstständiges Lernen, Selbstlernen, Projekt, Förderung, Lernort, Lernarrangement, Lernarchitektur, Lernraum,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | TU Kaiserslautern; |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 07.07.2016 |