Lernarchitekturen
h t t p s : / / w w w . d i e - b o n n . d e / i d / 3 7 4 / a b o u t / h t m l
[ LernarchitekturenLink defekt? Bitte melden! ]
Grundlegende Informationen zum Thema "Lernarchitekturen wurden in den Beiträgen der Ausgabe 4/1999 der DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen versammelt. Die Wechselbeziehung zwischen Lernen und materiellem Raum einerseits und das pädagogische Handeln durch bewusste Gestaltung von Lernräumen andererseits stellen laut Jörg Knolls Beitrag Lernen im geschaffenen Raum zentrale Aspekte des Begriffs Lernarchitektur dar. Weitere Aspekte sind die Planung und Gestaltung von Lernräumen und Lernarrangements in verschiedenen Zusammenhängen. Berücksichtigt wird auch das Online-Lernen im virtuellen Raum. Die übrigen Beiträge im Überblick:
Jouly, Hannelore: Begegnung mit dem Unerwarteten. (Interview)
Schlutz, Erhard: Vom Methodenklempner zum Lernarchitekten? Zur Zukunft des Lehrens
Ebsen- Lenz, Marianne: Blickwechsel Irritation Chancen. Lernarchitektur Technik und Kunst der Gestaltung öffentlicher Denkräume
Stang, Richard: Im Takt der Medienkunst. Exkursion in eine (andere) Lernwelt
Krey, Alexander: Gemeinsames Lernen und Arbeiten. Entwicklung und Einsatz von CSCL-Umgebungen
Kiefl, Rupert: Virtueller Raum als Lernort. Die Galerie aus Plug-In Plaza als Lernarchitektur
Thiemann, Sonja: Teilnehmer/innen als Innovationspotential. Beispiele Online-Learning in der Deutschen Bank AG
Häusler, Richard: Navigator für permanentes Wildwasser. Agenda 21: Politisches Lernen in neuer Form
Siebert, Horst: Rückblicke. Lernräume
Offenbartl, Susanne: Stichwort Lernarchitektur und Vergesellschaftung.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
Schlagwörter
Didaktik, Erwachsenenbildung, Lernort, Weiterbildung, Lernraum, Lernarchitektur,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Periodikum/Zeitschrift |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) e.V.; beyer-paulick@die-bonn.de |
Erstellt am | 01.10.1999 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 14.10.2021 |