Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Imageverbesserung beruflicher Bildung

h t t p s : / / w w w . g i z . d e / f a c h e x p e r t i s e / d o w n l o a d s / g i z 2 0 1 4 - 0 1 6 6 d e - i m a g e - b e r u f l i c h e - b i l d u n g . p d fExterner Link

Der Synthesebericht, der auf drei Teilstudien in Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländern basiert, geht von der Beobachtung aus, dass das Bildungswahlverhalten von Jugendlichen oft von dem Image des Bildungssektors beeinflusst wird. Die berufliche Bildung wird in vielen Ländern als ´second-best-Option´ wahrgenommen und daher wird vermehrt ein Hochschulabschluss anstelle eines beruflichen Abschlusses angestrebt. Der Bericht analysiert Handlungsempfehlungen und Kampagnen zur Imageverbesserung der beruflichen Bildung. (PDF-Dokument, 42 Seiten, 2013)

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Berufsausbildung, Berufsbildung, Berufsbildungssystem, Berufswahl, Entwicklungspolitik, Image, Industriestaat, Qualifikation, Qualität, Schwellenland, Studienwahl,

Bildungsbereich Hochschule; Berufsbildung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Clement, Ute; GIZ Hrsg.; berufsbildung-arbeitsmarkt@giz.de
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zuletzt geändert am 02.09.2020

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)