Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik
[ Empirische Studien zur Didaktik der MathematikLink defekt? Bitte melden! ]
Der Mathematikunterricht steht vor großen Herausforderungen: Neuere empirische Untersuchungen legen (erneut) Defizite und Unzulänglichkeiten offen, deren Analyse und Behebung einer umfassenden empirischen Erforschung bedürfen. Der Erfolg derartiger Bemühungen hängt in umfassender Weise davon ab, inwieweit hierbei auch mathematikdidaktische Theoriebildung statt-findet. In der Reihe Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik werden dazu empirische Forschungsarbeiten veröffentlicht, die sich durch hohe Standards und internationale Anschlussfähigkeit auszeichnen. Das Spektrum umfasst sowohl grundlagentheoretische Arbeiten, in denen empirisch begründete, theoretische Ansätze zum besseren Verstehen mathematischer Unterrichtsprozesse vorgestellt werden, als auch eher implementative Studien, in denen innovative Ideen zur Gestaltung mathematischer Lehr-Lern-Prozesse erforscht und deren theoretischen Grundlagen dargelegt werden. Alle Manuskripte müssen vor Aufnahme in die Reihe ein Begutachtungsverfahren positiv durchlaufen. Diese konsequente Begutachtung sichert den hohen Qualitätsstandard der Reihe.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Mathematik
Fachdidaktik
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
Schlagwörter
Bildungsbereich | Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Periodikum/Zeitschrift |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@waxmann.com |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.waxmann.com/waxmann-reihen/ |
Zuletzt geändert am | 06.07.2020 |