Richtlinie zur Förderung von Projekten im Wissenschaftsjahr 2016/17
[ Richtlinie zur Förderung von Projekten im Wissenschaftsjahr 2016/17Link defekt? Bitte melden! ]
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Vorhaben im Bereich der Wissenschaftskommunikation, die sich an den zentralen Themenfeldern des Wissenschaftsjahres 201617 Entdecken. Nutzen. Schützen. ausrichten. Gesucht werden insbesondere partizipatorische, dialog- und beteiligungsfördernde Formate. Projektskizzen können bis zum 29. April 2016 eingereicht werden. Antragsberechtigt sind staatliche und nicht staatliche Hochschulen, außeruniversitäre Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Museen und vergleichbare Einrichtungen der Wissensvermittlung, Akademien, nichtstaatliche Organisationen (z.B. Initiativen, Vereine, Verbände, Stiftungen) mit satzungsgemäßen Schwerpunkten in der Wissensvermittlung, Kommunen (Städte, Landkreise, Gemeinden) sowie Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit einem nachgewiesenen Schwerpunkt auf Forschung, Wissenschaftskommunikation oder Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik
Geowissenschaften
Ozeanographie / Meereskunde
Schlagwörter
Meer, Meeresforschung, Ozean, Ozeanografie, Projekt, Partizipation, Dialogisches Prinzip, Förderung, Förderrichtlinie, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Wissenschaftsjahr, Wissenschftskommunikation,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/das-wissenschaftsjahr/partner/partner-werden.html |
Zuletzt geändert am | 07.09.2016 |