Arbeit 4.0 MOOC
[ Arbeit 4.0 MOOCLink defekt? Bitte melden! ]
Im April 2016 starten wir mit unserem Online-Kurs zur sogenannten Arbeit 4.0´´. Damit sind die aktuellen Umbrüche in der Wirtschaft und in der Folge im Berufsleben gemeint, die uns angesichts der Digitalisierung gerade bevorstehen.
Die Welt, in der wir heute leben und arbeiten, ist geprägt von einem stetigen Wandel, hervorgerufen durch die zunehmende Digitalisierung und globale Vernetzung. Angesichts der daraus folgenden Veränderungen auch in der Arbeitswelt wird immer öfter von Arbeit 4.0 oder Arbeiten 4.0 gesprochen. Doch was bedeutet es? Wo stehen wir? Wo geht die Reise hin? Was sind die Potenziale? Und wo müssen wir aufpassen? Diesen Fragen wird im Rahmen des MOOCs zu Arbeit 4.0 nachgegangen.
Der Kurs wird live innerhalb von 7 Tagen zwischen dem 13. und 19. April 2016 durchgeführt. Anschliessend stehen sämtliche Materialien on demand zur freien Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Arbeitsmarkt
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Berufliche Weiterbildung
Schlagwörter
Arbeitsmarkt, Digitalisierung, Futurologie, Industrie, Unternehmenskultur, Unternehmensentwicklung, arbeiten40, arbeitenviernull, arbeit40, a40mooc, massive open online course, MOOC,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dr. Anja C. Wagner, acw@frolleinflow.com |
Erstellt am | 17.03.2016 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | nach persönlicher Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.oncampus.de/login/index.php |
Zusatzinformation |
https://frolleinflow.com/oh-nein/ |
Zuletzt geändert am | 18.03.2016 |