Oktober 1989
[ Oktober 1989Link defekt? Bitte melden! ]
Am 7. Oktober 1949 trat die Verfassung der DDR in Kraft. Vierzig Jahre später war der Arbeiter- und Bauernstaat politisch und wirtschaftlich am Ende und seine Bürger forderten demokratische Rechte und Freiheit. Die Öffnungspolitik Michail Gorbatschows spielte bei diesem Prozess eine wichtige Rolle.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Geschichte von 1945 bis 1990
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik 1949-1990
Schlagwörter
Russland, Deutschland, Deutschland-BRD, Deutschland-DDR, Glasnost, Perestrojka, Gorbatschow, Michail Sergejewitsch, Kalter Krieg, Deutsche Integration, Friedensnobelpreis,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@bpb.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 01.03.2016 |