Perestrojka und Glasnost
[ Perestrojka und GlasnostLink defekt? Bitte melden! ]
Mit dem Amtsantritt Gorbatschows endete die Phase politischer Stagnation, unter den Schlagworten Glasnost und Perestrojka wollte er Politik und Gesellschaft reformieren und die drückende Wirtschaftssituation bekämpfen. Doch die Völker, Regionen und Republiken des Riesenreiches nutzten die neuen Freiheiten, um ihre eigenen Autonomiebestrebungen in die Tat umzusetzen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Geschichte von 1945 bis 1990
Internationale Entwicklungen
Kalter Krieg
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Geschichte von 1945 bis 1990
Osteuropäische Länder
Schlagwörter
Russland, Deutschland, Deutschland-BRD, Deutschland-DDR, Glasnost, Perestrojka, Gorbatschow, Michail Sergejewitsch, Kalter Krieg, Deutsche Integration, Friedensnobelpreis,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@bpb.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 01.03.2016 |