Online-Diskussion beim Akkreditierungsrat bis 15. April 2016: Studienqualität in der Akkreditierung
h t t p : / / f o r u m . a k k r e d i t i e r u n g s r a t . d e
Der für die externe Qualitätssicherung an Hochschulen zuständige Akkreditierungsrat möchte dieses Jahr seine Regeln überarbeiten und lädt Beteiligte und Betroffene zum Austausch ein, um Ideen, Anregungen und Erfahrungen zu sammeln. Das zu diesem Zweck eröffnete Online-Diskussionsforum soll bis 15. April 2016 geöffnet bleiben. Nutzer können zu neun Themenforen Beiträge beisteuern. Diese wären: 1. Was ist Studienqualität? 2. Gute Lehre als Qualitätsmaßstab in der Akkreditierung 3. Masterniveau: Wissenschaftliches Niveau und Forschungsbezug 4. Schwerpunktsetzung in der Re-Akkreditierung 5. Umgang mit besonderen Studiengangprofilen 6. Anforderungen an die Transparenz 7. Studienerfolg: Bedeutung und Bewertung in der Akkreditierung 8. Externe Perspektive und Unabhängigkeit der Qualitätsbewertung in der Systemakkreditierung 9. Allgemeine Kommentare, Anregungen und Kritikpunkte
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
Schlagwörter
Akkreditierungsrat, Akkreditierung, Diskussion, Forumsdiskussion, Studienqualität, Forum,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Mailingliste/Newsletter/Chat |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Akkreditierungsrat.de; akr@akkreditierungsrat.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.akkreditierungsrat.de/ |
Zuletzt geändert am | 24.02.2016 |