Schulversuch "Tablets im Unterricht an Beruflichen Schulen - tabletBS"
[ Schulversuch "Tablets im Unterricht an Beruflichen Schulen - tabletBS"Link defekt? Bitte melden! ]
Im Rahmen eines mehrjährigen Schulversuchs wird vom Schuljahr 2015/16 an der durchgehende Einsatz von Tablets im Unterricht bzw. der Lernzeit der Schülerinnen und Schüler an insgesamt 40 beruflichen Schulen mit bis zu 5400 Schülerinnen und Schülern erprobt. Die am Schulversuch teilnehmenden Schulen statten über drei Jahre hinweg jeweils eine oder mehrere Klassen mit Tablets aus und entwickeln und erproben pädagogische Konzepte insbesondere unter dem Aspekt der individuellen Förderung. Es kommen dabei Geräte mit verschiedenen Betriebssystemen zum Einsatz (iOS, Android, Windows) (Link auf Karte). Das Kultusministerium unterstützt den Schulversuch finanziell (insgesamt ca. 2,5 Mio. Euro für die Beschaffung von Geräten, begleitende Unterstützung, Fortbildung, wissenschaftliche Begleitung etc.). Auch die Schulträger beteiligen sich an den Investitionskosten für Geräte und Netzwerkinfrastruktur mit ca. 2 Mio. Euro. Die Schulen starten in drei Tranchen (erstmals 2015/16) und sind i. d. R. fünf Jahre am Schulversuch beteiligt (BKs und BFS vier Jahre).
Dokument von: Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufspädagogik, Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Schulversuch, Modellversuch, Medieneinsatz, Medienpädagogik, Berufsschulunterricht, Tablet PC, Mediendidaktik, Berufsbildende Schule,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Landesinstitut für Schulentwicklung Baden-Württemberg |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 09.11.2015 |