Keeping up with the Germans: What can Germany teach the UK on fees, migration and research?
Der Bericht des Higher Education Policy Institute (HEPI) aus dem Jahr 2015 untersucht drei Aspekte der Hochschulbildung in Großbritannien und Deutschland: Studiengebühren werden zumindest in England für notwendig erachtet, während sie in Deutschland (aufgrund ähnlicher Argumente wie in Schottland) abgeschafft wurden. Bezogen auf die Internationalisierung, so der Autor, ist Deutschland vorbildlich . Zuletzt werden Forschungskooperationen- der Hochschulsysteme beleuchtet.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
-
_Bildung weltweit
Hochschulbildung
Hochschulwesen allgemein
Schlagwörter
Deutschland, Großbritannien, England, Schottland, Nordirland, Wales, Hochschule, Hochschulbildung, Hochschulpolitik, Studium, Studiengebühren, Hochschulökonomie, Forschungspolitik, Kooperation, Wirtschaftlichkeit,
Bildungsbereich | Hochschule; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hillman, Nick |
Erstellt am | |
Sprache | Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.hepi.ac.uk/ |
Technische Anforderungen | Adobe Reader (pdf file) |
Zuletzt geändert am | 16.09.2015 |