1995: Das Massaker von Srebrenica
[ 1995: Das Massaker von SrebrenicaLink defekt? Bitte melden! ]
Das Massaker von Srebrenica war in Europa das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Am 11. Juli 1995 nahmen bosnisch-serbische Einheiten die Stadt Srebrenica unter Führung des Militärchefs Ratko Mladić ein und töteten dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien zufolge in den darauffolgenden Tagen mehr als 7.000 muslimische Bosnier, Männer und Jungen.
Das Dossier bietet Hintergrundinformationen, Grafiken, weiterführende Links und vieles mehr.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Internationale Politik
Konflikte, Kriege und Frieden
Konflikte und Kriege
Schlagwörter
Bosnien und Herzegowina, Serbien, Bosnien, Balkankrieg, Massaker, Muslim, Genozid, Srebrenica, Republika Srpska,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | http://www.bpb.de/kontakt/ |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 14.07.2015 |