Serie auf erwachsenenbildung.at: Methoden der Erwachsenenbildung
[ Serie auf erwachsenenbildung.at: Methoden der ErwachsenenbildungLink defekt? Bitte melden! ]
Die Frage nach Lehr-Lern-Methoden ist ein ständig präsentes Thema unter ErwachsenenbildnerInnen. Die Vielfalt an Wegen zur Erreichung theoretischer und praktischer Lehr-Lernziele ist immens. Verschiedenste Methodenbücher sammeln und beschreiben diese, sie gehören zu den Megasellern pädagogischer Fachliteratur. Eine Artikelserie auf erwachsenenbildung.at, erstellt unter Mitwirkung von Studierenden, stellt in unregelmäßigen Abständen Lehr- und Lernmethoden vor. Die erschienenen Artikel werden auf dieser Seite strukturiert nach ihren Funktionen im Lehr-Lernprozess gesammelt. So entsteht nach und nach ein Pool an Methoden der Erwachsenenbildung, der sich vor allem an Studierende und Lehrende in Ausbildung richtet, die in der Anfangszeit ihrer Tätigkeit nach Ideen und Anleitung für die didaktische Planung und praktische Umsetzung von Lehr-Lernsequenzen suchen.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungspädagogik
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
Schlagwörter
Österreich;, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Lehrmethode, Lernmethode, Lehren, Lernen, Didaktik, Lernzielbestimmung, Lernziel, Lernprozess;, Methodensammlung;,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | redaktion@erwachsenenbildung.at |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://erwachsenenbildung.at/themen/lernwerkstatt/lernwerkstatt_ueberblick.php |
Zuletzt geändert am | 26.03.2015 |