The Position of xMOOCs in Educational Systems
h t t p s : / / e l e e d . c a m p u s s o u r c e . d e / a r c h i v e / 1 0 / 4 0 7 4
[ The Position of xMOOCs in Educational SystemsLink defekt? Bitte melden! ]
Die Idee der xMOOCs sollte ursprünglich das US-Hochschulbildungssystem durch die kostenfreie Vermittlung von Wissen für die Massen revolutionieren. Dieses Ziel wurde aus verschiedenen Gründen nicht erreicht. Hierzu zählen u.a. die Vernachlässigung der Wichtigkeit und Vorteile des Präsenzlernens, die hohe Arbeitsbelastung der Studierenden durch einen xMOOC, die Konsequenzen der in xMOOCs üblichen didaktischen Vorgehensweise, die Finanzierung der hohen Kosten eines xMOOCs sowie der schwierigen Integration des xMOOC-Modells in die Lehrorganisation an Hochschulen. Deswegen entwickeln sich xMOOCs in der letzten Zeit zu einer Methode der professionellen Weiterbildung, mit einem dazu passenden kostendeckenden Geschäftsmodell.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
Hochschullehre, Mediendidaktik, Online-Kurs, offener Online-Kurs, massive open online course, MOOC,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schulmeister, Rolf |
Erstellt am | 01.12.2014 |
Sprache | Englisch |
Rechte | Sonstige Lizenz |
Gehört zu URL |
https://eleed.campussource.de |
Zuletzt geändert am | 27.10.2016 |