Beratungsstelle HAYAT-Deutschland
h t t p s : / / h a y a t - d e u t s c h l a n d . d e /
[ Beratungsstelle HAYAT-DeutschlandLink defekt? Bitte melden! ]
Hayat (Türkisch und Arabisch für Leben) ist eine von der ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH gegründete, deutschlandweit arbeitende Beratungsstelle für Personen und Angehörige von Personen, die sich salafistisch radikalisieren oder sich dem militanten Jihadismus anschließen und gegebenenfalls in Konfliktregionen ausreisen. HAYAT ist auch eine Anlaufstelle für Personen, die mit dem militanten Jihadismus brechen und gewalttätige Gruppen verlassen wollen. HAYAT wurde im Jahr 2011 gegründet, basierend auf den Erfahrungen der ersten Deradikaliserungs- und Ausstiegsinitiative für hochradikaliserte Neonazis: EXIT-Deutschland. Die Beratung von HAYAT-Deutschland erfolgt systemisch, situativ, problem- und lösungsorientiert. Das Angebot ist kostenlos und vertraulich und in den Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch verfügbar.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Beratung / Therapie / Mediation
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Ausländer / Flüchtlinge / Migration
Schlagwörter
Ausstieg, Gewalt, Beratung, Beratungsstelle, Extremismus, Jugendlicher, Eltern, Salafismus, Islamismus, Radikalisierung,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik; kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@hayat-deutschland.de; E-Mail für Presseanfragen: presse@hayat-deutschland.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 29.01.2015 |