Gerettete Geschichten: Elf jüdische Familien im 20. Jahrhundert
[ Gerettete Geschichten: Elf jüdische Familien im 20. JahrhundertLink defekt? Bitte melden! ]
Im Mittelpunkt dieses Dossiers stehen die Lebensgeschichten elf europäischer Juden im 20. Jahrhundert. »CENTROPA«, das in Wien ansässige Zentrum zur Erforschung und Dokumentation jüdischen Lebens in Ost- und Mitteleuropa, hat ihre (Über-)Lebensgeschichten in Filmen erzählt, basierend auf Interviews und Familienfotos. Diese individuellen Geschichten werden hier eingebettet in die größeren historisch-politischen Entwicklungen ihrer Zeit, die anhand von interaktiven Karten und Hintergrundtexten nachvollzogen werden können.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
Faschismus und Nationalsozialismus
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
Politische Bildung
Schlagwörter
Holocaust, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Familie, Erinnerung, Zeitzeuge, Erlebnisbericht, Überleben, Film,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundeszentrale für Politische Bildung |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/ |
| Zuletzt geändert am | 26.01.2015 |